Digitale Hommage an die French Bulldog
Es gibt Gemälde, Statuen und Skulpturen des tollen Hundes. Die französische Bulldoge wurde auch in Liedern und Gedichten verewigt. Seit die Züchtung diese zu gesundheitlichen Problemen neigenden Tieres in England begann, sind Ihm auf der ganzen Welt reihenweise die Menschen verfallen. Unendlich geliebt und teilweise durch Überzüchtung auch unendlich geschunden und gequält ist es doch einer der beliebtesten Hunderassen zur Zeit. Es ist aber auch ein besonders süßer und toller Hund.
Das haben Sich auch die Menschen gedacht, die mit Glückspiel ihre Brötchen verdienen. Auch dort sind die Hundeliebhaber, besonder die der French Bulldog, sehr zahlreich. So gibt es zum Beispiel ein Bulldog Online Casino, das in der Karibik lizenziert ist, oder ein Bulldog777 Casino. Beide sind nicht sehr zuverlässig doch wir wollen auch die Popularität des Hundes beschreiben und Sie nicht in ein Casino locken.
Falls Sie jedoch interessiert sind, dann sollten Sie sich zuerst über Österreichische Online Casinos bei Austriacasino.com informieren. Dort können Sie sich auch nach dem Spielautomaten „Tales of Dr. Dolittle“ erkundigen, der hat eine French Bulldog sogar als Logo.
Doch zurück zum Bulldog. Was für die englische Aristokratie das Ölgemälde war, ist für uns heute der Film. Es gibt ungefähr 15 oder 20 Filme in dennen dieser Hund vorkommt. Das sind „At First Sight“, „The Shaggy Dog“ „Garden State“ und „Das Schweinchen Babe“ um nur einige zu nennen. Die Liste ist lang und beinhaltet einen der berühmtesten Filme und Film Bulldoggen: „Titanic“.